06151 8127-0 info@zweiplus.de

Media – Print

Deutschland per Rad entdecken – diese Broschüre richtet sich vor allem an Individualreisende, die nach attraktiven Zielen innerhalb Deutschlands suchen. Die schönsten Radfernwege und -regionen werden hier vorgestellt und wecken die Lust auf eine Radreise.

mehr erfahren

direkt – der Informationsdienst erreicht die Funktionäre direkt auf den Schreibtisch. Das sind hauptamtliche IG Metall-Mitarbeiter in den Bezirksleitungen und Geschäftsstellen, sowie Ehrenamtliche zum Beispiel Betriebsräte und Vertrauensleute und damit die Entscheidungsträger und Meinungsbildner innerhalb der IG Metall.

mehr erfahren

metallzeitung – das Mitgliedermagazin der weltweit größten Einzelgewerkschaft erreicht pro Ausgabe knapp 4 Millionen Leser. Diese erhalten auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmte Informationen.

mehr erfahren

neue caritas – die 14-tägig erscheinende Fachzeitschrift für Politik, Praxis und Forschung im Sozialbereich. Als Fachtitel wird sie überwiegend von Geschäftsführern, Einrichtungsleitern, Personalleitern und Referenten gelesen.

mehr erfahren

Radurlaub – in den Radreisekatalogseiten findet der Leser eine Vielfalt von organisierten Pauschalreisen, die professionelle Reiseveranstalter individuell für den Radtourismus entwickelt haben. Deutschland, Europa oder Weltweit – wer sein Urlaubsland per Rad entdecken möchte, wird hier fündig!

mehr erfahren

Radwelt – das Mitglieder-Magazin des ADFC – ist für die Leser die erste Informationsquelle für alle Themen, die sich um das Rad drehen.

mehr erfahren

Sozialcourage – das Magazin ist seit vielen Jahren eine feste Größe für ehrenamtlich tätige und sozial interessierte Menschen: Das Magazin ist ein Forum für diejenigen, die sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen und neue Wege zu einem sozialen Engagement suchen.

mehr erfahren

Welt des Kindes – die Fachzeitschrift richtet sich an Kindertageseinrichtungen und Verantwortliche in der Kindertagesbetreuung. Die Leser finden hier Aktuelles aus der Fach und Berufspolitik, sowie aus dem Arbeitsfeld Erziehung.

mehr erfahren